Giebelanker

Giebelanker
m <bau> ■ beam tie

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Giebelanker — Mauerwerksanker Ein Anker ist im Bauwesen ein Bauteil, das eine zugsichere Verbindung (Verankerung) von zwei Bauteilen herstellt. Ein Anker nimmt auch Zugspannungen auf, die bei Schub entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Balkenanker …   Deutsch Wikipedia

  • Anker (Bauwesen) — Mauerwerksanker Ein Anker ist im Bauwesen ein Bauteil, das eine zugsichere Verbindung (Verankerung) von Bauteilen herstellt. Ein Anker nimmt Zugspannungen auf, die bei Schub entstehen. Anker müssen daher aus Material bestehen, das auf Zug… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkenanker — Mauerwerksanker Ein Anker ist im Bauwesen ein Bauteil, das eine zugsichere Verbindung (Verankerung) von zwei Bauteilen herstellt. Ein Anker nimmt auch Zugspannungen auf, die bei Schub entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Balkenanker …   Deutsch Wikipedia

  • Maueranker — Mauerwerksanker Ein Anker ist im Bauwesen ein Bauteil, das eine zugsichere Verbindung (Verankerung) von zwei Bauteilen herstellt. Ein Anker nimmt auch Zugspannungen auf, die bei Schub entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Balkenanker …   Deutsch Wikipedia

  • Ringanker — Mauerwerksanker Ein Anker ist im Bauwesen ein Bauteil, das eine zugsichere Verbindung (Verankerung) von zwei Bauteilen herstellt. Ein Anker nimmt auch Zugspannungen auf, die bei Schub entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Balkenanker …   Deutsch Wikipedia

  • Ringbalken — Mauerwerksanker Ein Anker ist im Bauwesen ein Bauteil, das eine zugsichere Verbindung (Verankerung) von zwei Bauteilen herstellt. Ein Anker nimmt auch Zugspannungen auf, die bei Schub entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Balkenanker …   Deutsch Wikipedia

  • Zuganker — Mauerwerksanker Ein Anker ist im Bauwesen ein Bauteil, das eine zugsichere Verbindung (Verankerung) von zwei Bauteilen herstellt. Ein Anker nimmt auch Zugspannungen auf, die bei Schub entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Balkenanker …   Deutsch Wikipedia

  • Blendgiebel — Bezeichnungen am Dach Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläche eines Gebäudes im Bereich des Daches. Der dortige Dachrand wird als Ortgang bezeichnet. Giebel kann auch die Kurzform für Giebelwand sein, die gesamte bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Dachgiebel — Bezeichnungen am Dach Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläche eines Gebäudes im Bereich des Daches. Der dortige Dachrand wird als Ortgang bezeichnet. Giebel kann auch die Kurzform für Giebelwand sein, die gesamte bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiecksgiebel — Bezeichnungen am Dach Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläche eines Gebäudes im Bereich des Daches. Der dortige Dachrand wird als Ortgang bezeichnet. Giebel kann auch die Kurzform für Giebelwand sein, die gesamte bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachbegriffe der Zimmerei — Fachbegriffe des Zimmerhandwerks sind spezielle Begriffe die im Zimmerhandwerk verwendet werden um eine schnellere und präzisere Kommunikation zu erreichen. Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktionen 2 Zimmermannsmäßige Verzierung 3 Bezeichnungen am… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”